Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihren Browser, Ihre IP-Adresse oder Ihre bisherigen Aktivitäten auf unserer Website. Cookies helfen uns, unsere Website benutzerfreundlich und effizient zu gestalten.
2. Welche Cookies setzen wir ein?
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen, wie das Absenden von Kontaktformularen, nicht.
b) Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache oder Cookie-Auswahl), um Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
c) Statistik-Cookies (nur mit Einwilligung)
Mit Hilfe dieser Cookies analysieren wir anonymisiert, wie Besucher unsere Seite nutzen (z. B. mit Google Analytics). Die Informationen helfen uns, unsere Inhalte und Struktur zu verbessern.
d) Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
Diese Cookies ermöglichen uns oder Dritten, Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen auszuspielen – z. B. über Google Ads oder Meta Pixel. Wir setzen diese Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
3. Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen einen Cookie-Banner. Dort können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website ändern.
4. Dienste Dritter
Wir verwenden auf unserer Website möglicherweise folgende Drittanbieterdienste, die Cookies setzen können:
Google Analytics (zur anonymisierten Auswertung von Seitenaufrufen)
Google Ads Remarketing
Meta (Facebook) Pixel
YouTube (Einbindung von Videos)
Diese Anbieter können Informationen in Länder außerhalb der EU (z. B. USA) übertragen. Dabei achten wir auf angemessene Datenschutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
5. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Cookie ab. Manche Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden (persistente Cookies).
6. Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers selbst verwalten, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen unserer Website einwandfrei funktionieren.
Browser-Hilfen:
Chrome
Firefox
Safari
Edge

7. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zu Cookies wenden Sie sich bitte an:
Polizeiakte-löschen.de
Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff
E-Mail: info@polizeiakte-löschen.de
Web: www.polizeiakte-löschen.de

Agentur
Rechtliches
Kontakt
Conference Online Inc.
123 Conference Lane, Proper City, 90210
contact@digitalpro.deutsch
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.